Bei Erwachsenen wird Ergotherapie meist bei Beschwerden im orthopädischen, neurologischen und psychischen Bereich verordnet.
Maßgebend ist auch hier die Einschränkung bei konkreten Betätigungen, um das persönliche Therapieziel herauszuarbeiten.
Es geht darum den Alltag wieder (möglichst) selbständig zu bewältigen, zu organisieren oder ins Berufsleben zurückzukehren.
Die Behandlungsschwerpunkte liegen hier auf:
Auch bei der Behandlung von Erwachsenen sind die Aufklärung über das Krankheitsbild, sowie die Beratung und Anleitung der Familienangehörigen ein wichtiger Bestandteil der ergotherapeutischen Arbeit.
Wir legen großen Wert auf fundiertes Wissen und evidenzbasiertes Arbeiten. Dazu gehört für uns die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, wie auch die Orientierung an den medizinischen Leitlinien.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.